Herzlich Willkommen!
In dem Verbundprojekt „Zusammenhalt hoch drei“ untersuchen und stärken die Stadt Erkelenz, der Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler und das Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gemeinsam die Daseinsvorsorge und den sozialen Zusammenhalt in ausgewählten Erkelenzer Orten. Die Ortschaften Venrath/Kaulhausen und Holzweiler sowie die Neuorte Kuckum (Neu), Keyenberg (Neu), Ober- und Unterwestrich (Neu), Beverath (Neu) liegen im Stadtgebiet Erkelenz im Rheinischen Braunkohlerevier. Durch die tagebaubedingten Planungen, Umsiedlungen und all den damit verbundenen Herausforderungen und Problemen sind gewachsene Dorfgemeinschaften und Nachbarschaften auseinandergerissen und müssen sich neu oder wieder finden.
News
- Workshop zur DorfgemeinschaftsstärkungAm Abend des 7. November 2023 trafen sich engagierte Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner aus verschiedenen Ortschaften, darunter Holzweiler, Venrath und Kaulhausen, den Neuorten des Umsiedlungsstandorts, Keyenberg (alt) und Kuckum (alt) mit Mitarbeitenden der Stadt Erkelenz, des Zweckverbands LANDFOLGE Garzweiler und des ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung Dortmund, in der …
- Begegnung, Erinnerung und Zusammenhalt in Morschenich (neu)Am 4. November fand im Rahmen des Reallabors eine Veranstaltung unter dem Motto der Erinnerung und Begegnung statt. Organisiert durch die Bewohnerschaft aus Morschenich (neu) und Teresa Beverungen, Dorfmanagerin der Gemeinde Merzenich, startete die eintägige Veranstaltung bereits am Vormittag mit einem Ausflug ins Neandertal Museum, an dem rund 30 Bewohnerinnen …
„Begegnung, Erinnerung und Zusammenhalt in Morschenich (neu)“ weiterlesen
- Felix Leo Matzke auf dem Deutschen Kongress für Geographie 2023Auf dem Deutschen Kongress für Geographie präsentierte Felix Leo Matzke am 20. September 2023 seinen Vortrag mit dem Titel „Planungstheorie und Konflikte: Wie können agonistische und kommunikative Perspektiven helfen, Konflikte in vom Tagebau betroffenen Ortschaften zu verstehen, einzuordnen und zu bearbeiten?“ Im Fokus der Präsentation standen die Analyse und Einordnung …
„Felix Leo Matzke auf dem Deutschen Kongress für Geographie 2023“ weiterlesen
- Was ehrenamtliches Engagement leisten kann: 2. Fachtagung von Zusammenhalt hoch drei zeigt die Erfolge, aber auch die Herausforderungen ehrenamtlicher ArbeitNach dem erfolgreichen Auftakt im vorherigen Jahr hat der Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler im Juni 2023 die zweite Fachtagung des Projekts Zusammenhalt hoch drei durchgeführt. Für die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung war wie im Vorjahr das Planungsbüro HJPplaner verantwortlich. Tagungsort war erneut das Alte Rathaus in Erkelenz. Nachdem sich die letztjährige …
- Zhoch3-Workshop bei der tu! HambachAm 21. Juni 2023 hat das ILS zusammen mit Teresa Beverungen als Dorfmanagerin der Gemeinde Merzenich sowie Alexander Arnold als Dorfkümmerer im Projekt Zhoch3 einen Workshop im Rahmen der tu! Hambach veranstaltet. Die tu! Hambach war eine Projektwoche vom 17. bis 24. Juni 2023 in Morschenich-Alt, organisiert von der RWTH …